Führung & Leadership

Führungskultur-Monitor ® Mitarbeiterbefragung 2017: Fördern Sie jetzt Ihre Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitgeberattraktivität!

Von |2017-03-08T14:06:57+01:0030 Nov. 2016|

Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte sind der Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Genau hier setzt die Mitarbeiterbefragung des Führungskultur-Monitor® an.

Die Befragung untersucht, wie die Mitarbeiter die Führungskultur, die Arbeitsplatzqualität und das Betriebsklima im Unternehmen bewerten und ermittelt auf dieser Basis den Grad ihrer Identifikation, Begeisterung und Leistungsbereitschaft.

Die Führungskultur-Monitor® Mitarbeiterbefragung ist damit ein […]

Lehrtätigkeit Master-Studienkurse von Stefan F. Gross an der Hochschule Aalen: „Leadership Excellence“ sowie NEU: „Führungspsychologie und Führungskommunikation“

Von |2020-08-21T14:26:31+02:0028 Nov. 2016|

Mit fast 6.000 Studierenden ist die technische Hochschule Aalen eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen in Baden-Württemberg. Als langjähriger Lehrbeauftragter unterrichtet Stefan F. Gross dort auch im Wintersemester 2016 / 2017 wieder das Fach „Leadership Excellence“ im Masterstudiengang „Leadership in Industrial Sales and Technology“.

Aufgrund der positiven Resonanz ist im laufenden Semester eine zweite Vorlesung […]

ADAMS Armaturen GmbH erhält den „Führungskultur-Monitor Excellence Award“

Von |2020-08-21T14:28:01+02:0030 Mai 2016|

Die ADAMS Armaturen GmbH ist ein weltweit tätiger Produzent von Klappenarmaturen für Kraftwerke und Raffinerien und auf diesem Feld Technologieführer. Im April dieses Jahres hat die ADAMS Armaturen GmbH im Unternehmen die Führungskultur-Monitor Mitarbeiterbefragung durchgeführt. Die Beteiligung und Rücklauf-Quote waren sehr hoch. Aufgrund der erfolgreichen Teilnahme, der erzielten Ergebnisse und […]

Wie wird man als IT-Startup weltweit erfolgreich? Exklusiv-Interview mit dem IT-Unternehmer Michael Madison aus San Francisco

Von |2017-03-08T13:45:31+01:0029 Mai 2016|

 
Michael Madison hat innerhalb von wenigen Jahren ein erfolgreiches, weltweit aktives IT-Unternehmen aufgebaut. Stefan F. Gross hat den Unternehmer aus San Francisco getroffen und mit ihm über seine Erfolgsstory gesprochen.
Gross ErfolgsColleg: Sie haben im Jahr 2010 menumodo gegründet. Was war die Idee dahinter und welche Leistungen bieten Sie […]

Was zählt für Master-Studenten bei der Wahl ihres Arbeitgebers am meisten? Wir haben dazu eine aktuelle Umfrage durchgeführt

Von |2017-03-08T13:46:03+01:0030 Mai 2016|

 
Eine hohe Arbeitgeber-Attraktivität ist ein zentraler Wettbewerbsfaktor. Entsprechend groß sind die Bemühungen von Unternehmen auf diesem Feld. Was aber zählt aus der Sicht junger Akademiker am meisten? Wir sind der Frage nachgegangen und haben Master-Studentinnen und Master-Studenten an der Hochschule Aalen befragt, die unmittelbar vor dem Start ins Berufsleben stehen. Alle haben zudem bereits umfassende […]

Wie lauten die größten Führungsfehler aus Sicht der Generation Y? Die drei wichtigsten Ergebnisse aus einer aktuellen Umfrage

Von |2017-03-08T13:46:35+01:0028 Apr. 2016|

 
Mit dem Führungskultur-Monitor® beschäftigen wir uns mit der Frage, welches Führungsverhalten die Identifikation, Begeisterung und Leistungsfreude von Mitarbeitern nachhaltig steigert. Ein Aspekt dabei: Wie lauten die größten Führungsfehler, die man unbedingt vermeiden sollte – besonders auch aus Sicht junger Mitarbeiter?

Wir haben die Gelegenheit genutzt und eine Umfrage bei Abschluss-Studenten im Masterstudiengang „Leadership […]

Was macht Arbeitgeber für junge Menschen attraktiv? Zwei Studien liefern eine klare Antwort

Von |2017-03-08T13:48:01+01:0031 März 2016|

 
Der „Kampf um die besten Köpfe“ ist in vollem Gange. Die Schlüsselfrage lautet deshalb: Was macht Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv? Welcher Faktor zählt am meisten?

Zwei wissenschaftliche Studien haben unabhängig voneinander diese Frage genau untersucht. Das Interessante – trotz der Vielzahl möglicher Antworten wurde in beiden Studien genau derselbe Faktor als „der wichtigste“ identifiziert.

Eine der […]

Wie das „Internet der Dinge“ aus einer Fahrradlampe ein „intelligentes Produkt“ und eine Erfolgsstory macht

Von |2017-03-08T13:49:09+01:0029 Feb. 2016|

 
Eine Fahrradlampe ist eine Fahrradlampe ist eine Fahrradlampe ist eine Fahrradlampe? Weit gefehlt! Das Beispiel des Unternehmens von Philip McAleese aus Nordirland beweist das Gegenteil. Insbesondere zeigt es, was das „Internet der Dinge“ konkret bedeutet und welche Chancen es Menschen bietet, Gründer zu werden und eine Erfolgsstory zu schreiben.

Aber der Reihe nach. Philip McAleese […]

Was entscheidet am meisten über Erfolg und Misserfolg von Start-up Unternehmen?

Von |2017-03-08T13:49:44+01:0028 Feb. 2016|

 
Mit seiner Firma Idealab ist der Unternehmer Bill Gross seit 20 Jahren einer der erfahrensten Entwickler von Start-ups in den USA. Es gab spektakuläre Erfolge, die in einem Milliarden-Business mündeten. In anderen Fällen aber kam es zu Misserfolgen und Verlusten, obwohl alle Beteiligten zunächst fest vom Gelingen überzeugt waren.

Das hat Bill Gross zur Frage […]

NEU: Führungskultur-Monitor© & Initiative Führungskultur Deutschland

Von |2017-02-21T21:29:47+01:0028 Jan. 2016|

Die neue Institution und Dienstleistung des Gross ErfolgsColleg

Das Gross ErfolgsColleg hat eine neue Institution ins Leben gerufen: Die „Initiative Führungskultur Deutschland“. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu unterstützen, eine „ausgezeichnete Führungskultur“ zu entwickeln. Ziel ist die Förderung des gemeinsamen Erfolges von Führungskräften und […]

Nach oben